Eine SSD, der man vertrauen kann
Der Nachfolger der weltweit extrem erfolgreichen 850-EVO- Serie* ist die Samsung SSD 860 EVO. Das neue Laufwerk wurde speziell für Notebooks und PCs konzipiert, basiert auf der neuesten V-NAND Speichertechnologie und einem auf die Verarbeitung spezieller Algorithmen optimierten Controller. Das neue SSD-Modell bietet dadurch eine sehr hohe Leistung und ist in verschiedenen Kapazitäten und Formfaktoren erhältlich.
* Quellen: NPD (Daten aus dem US-Markt für Januar 2015 bis Oktober 2017) und GfK (EU5-Daten für Januar 2015 bis September 2017, sowie Daten aus China für Januar 2016 bis September 2017)

Verbesserte Leistung
Die 860 EVO Serie bietet auch unter hohen Arbeitslasten und Multitasking-Szenarien ein konsistenteres Leistungsprofil im Vergleich zu den Vorgängermodellen dieser Serie. Die Samsung SSD 860 EVO schreibt Dank TurboWrite-Technologie mit bis zu 520 MB/s und liest Daten mit bis zu 550 MB/s*. Im Vergleich den Vorgängermodellen dieser Serie wurde die Kapazität des TurboWrite-Puffers bei den Spitzenmodellen von 12 GB auf 78 GB vergrößert*, so dass auch Schreiboperationen von sehr großen Dateien mit hoher Performance durchgeführt werden können.
* Die Leistung kann in Abhängigkeit der SSD-Firmware-Version sowie der System-Hardware und dessen Konfiguration variieren. Die sequenzielle Performance wurde unter Nutzung der TurboWrite-Technologie gemessen. Dabei kamen CrystalDiskMark 5.0.2 sowie IOmeter 1.1.0 zum Einsatz. Die sequenzielle Schreib-Performance nach vollständiger Nutzung des TurboWrite-Pufferbereiches beträgt 300 MB/s für die Laufwerksvarianten mit 250 oder 500 GB sowie 500 MB/s für das Modell mit 1 TB Kapazität oder höher. Testsystem-Konfiguration: Intel Core i5-3550 bei 3,3 GHz, 4 GB DDR3-1333 MHz, Windows 7 Ultimate x64, Asus P8H77-V Motherboard ** Die Kapazität des TurboWrite Schreib-Puffers hängt von der Speicherkapazität des jeweiligen Laufwerks ab. Das 250-GB-Modell bietet 12 GB Pufferspeicher. Das 500-GB-Modell bietet 22 GB Pufferspeicher. Das 1-TB-Modell bietet 42 GB Pufferspeicher und die Modelle mit 2 TB und 4 TB bieten 78 GB Pufferspeicher.

Erhöhte Haltbarkeit
Bearbeiten und speichern Sie umfangreiche 4K-UHD-Videos oder 3D-Daten in aktuellen Anwendungen, ohne sich Gedanken über die Haltbarkeit des Laufwerks machen zu müssen. Die Solid-State-Drivers der SSD 860 EVO-Familie bieten mit bis zu 2.400 TB TBW (Total Bytes Written).

Smart und kompatibel
Profitieren Sie von einer schnellen, verzögerungsarmen Datenkommunikation zwischen Ihrer SSD und Ihrem System. Die aktuellen ECC-Algorithmen des brandneuen MJX-Controllers sorgen für hohe Performance auch unter stark wechselnden Arbeitslasten, und die Einstellungen im Bereich Queued Trim sorgen für große Linux-Kompatibilität. Die SSD 860 EVO bietet damit eine sehr hohe Kompatibilität zu verschiedenen Computersystemen.

Vielfältige Formfaktoren
Ganz gleich, welches Laufwerksformat Ihr System benötigt: eine der Varianten der SSD 860 EVO passt bestimmt auch in Ihr System: zur Verfügung stehen 2,5”-Modelle für PCs und Notebooks, SATA-basierte M.2-Module nach M.2 2280-Standard sowie mSATA-Varianten für Ultrabooks.

Merkmale
Hersteller | Samsung |
Herstellernummer | MZ-N6E1T0BW |
Kapazität: |
1000 GB |
Maximale Lesegeschwindigkeit: |
550 MB/s |
Maximale Schreibgeschwindigkeit: |
520 MB/s |
Random Lesen: |
97,000 IOPS |
Random Schreiben: |
88,000 IOPS |
Zuverlässigkeit (MTBF): |
1 500 000 Std. |
Cache-Speicher: |
1 GB |
Schnittstelle: |
M.2 |
Tiefe: |
80 mm |
Höhe: |
2,4 mm |
Breite: |
22 mm |
Gewicht: |
8 g |
Zusätzliche Informationen: |
S.M.A.R.T.-Technologie TRIM-Technologie 256-Bit-AES-Datenverschlüsselung |